Zu den Spezialfinanzierungen gehören bankenaufsichtsrechtlich die Projektfinanzierung, Objektfinanzierung, Rohstoffhandelsfinanzierung, Finanzierung von Mietimmobilien und hochvolatile gewerbliche Realkredite.
de.wikipedia.org Hochvolatile gewerbliche Realkredite dienen der Finanzierung von Gewerbeimmobilien, die gegenüber anderen Arten der Spezialfinanzierungen eine höhere Volatilität der Verlustquote (eine höhere positive Korrelation der Aktiva) aufweist.
de.wikipedia.org Bankaufsichtsrechtlich handelt es sich um so genannte Spezialfinanzierungen, die cashflow-basierte, strukturierte Finanzierungen (Projekt-, Objekt- und Rohstoffhandelsfinanzierungen) für nicht diversifizierte Zweckgesellschaften darstellen.
de.wikipedia.org Ein Finanzierungsplan wird von Kreditgebern verlangt bei Investitionskrediten, größeren Konsumkrediten, Immobilienfinanzierungen, Existenzgründungen, Spezialfinanzierungen oder Unternehmenskäufen.
de.wikipedia.org