Nachdem die Holzstrukturen fertig verschliffen, gereinigt und eventuell gegen Pilzbefall imprägniert sind, wird auf alle Stellen, an denen später das Gewebe haften soll, ein sogenannter Klebelack (meist eingedickter Spannlack) aufgebracht.
de.wikipedia.org Der große Vorteil ist, dass sich Beschädigungen der Bespannung relativ leicht reparieren lassen, indem einfach ein Feld ausgeschnitten und danach mit Spannlack ein neues Stück Gewebe aufgeklebt wird.
de.wikipedia.org Größere Bekanntheit gewann das Unternehmen erstmals, als es 1938 den Auftrag bekam, für die Zeppeline einen Spannlack zu entwickeln.
de.wikipedia.org Die Eigenschaft, die dem Spannlack seinen Namen gibt, ist das Schrumpfen bei Verdunsten des Lösungsmittels.
de.wikipedia.org Der Bespannstoff von Flugzeugen wurde zur Glättung auch mit Cellon (Spannlack) eingestrichen.
de.wikipedia.org