Acetylsalicylsäurehaltige Mittel wie Aspirin sind vor und nach der Operation unbedingt zu vermeiden, da diese Wirkstoffe durch ihre gerinnungshemmende Wirkung die Gefahr einer Nachblutung stark erhöhen können.
de.wikipedia.org Während dieser Zeit sollte der Patient sich schonen und auf körperliche Betätigung verzichten, da diese den Blutdruck steigern und somit die Gefahr einer Nachblutung erhöhen würde.
de.wikipedia.org Möglich sind Nachblutung, Hämatom, Rezidiv (Ohren stehen wieder ab), zu eng anliegendes Ohr, stärkere Asymmetrie der Ohrabstände, hypertrophe Narbe, Keloid, Druckschaden (Nekrose) durch Verband.
de.wikipedia.org 60 % der Patienten, die eine Nachblutung erlitten, starben in den ersten drei Monaten.
de.wikipedia.org Die Menge des Blutes, die er am Tatort sah, resultierte seiner Meinung nach lediglich aus einer Nachblutung.
de.wikipedia.org