Das Naturschutzgebiet bietet u. a. auch Mittelspecht, Knäkente, Eisvogel und Wasserläufer einen Lebensraum.
de.wikipedia.org Durch die Vernässungsmaßnahmen kam es außerdem zu einer (Wieder-)Ansiedlung von Knäkente und Löffelente.
de.wikipedia.org So können Ohrentaucher, Rohrweihe, Knäkente, Krickente, Löffelente, Teichralle, Wasserralle und Wiesenweihe beobachtet werden.
de.wikipedia.org Im Naturschutzgebiet sind u. a. Kiebitz, Rotschenkel, Uferschnepfe, Bekassine, Löffelente, Knäkente, Tüpfelsumpfhuhn, Beutelmeise, Blaukehlchen und Eisvogel heimisch.
de.wikipedia.org Im Schlichtkleid ist die Knäkente leicht mit anderen Arten der Gattung zu verwechseln, vor allem mit der Krickente, da diese eine sehr ähnliche Körpergröße hat.
de.wikipedia.org