Es handelt sich um ein bioklimatisches Maß für das thermische Wohlbefinden und umfasst das Spektrum vom Wärme- bzw. Hitzegefühl über Behaglichkeit bis zum Kältegefühl.
de.wikipedia.org Die Symptome äußern sich in Erbrechen, heftigem Durchfall, Kältegefühl, Muskelkrämpfen, Halluzinationen, Atemnot und Kollapszuständen.
de.wikipedia.org Durch die gleichzeitige Wärmeabgabe wird die Benutzung der Lampe wesentlich bequemer, da z. B. bei Anwendung mit freiem Oberkörper kein Kältegefühl auftritt.
de.wikipedia.org Meist fällt ein Kältegefühl der betroffenen Extremität auf in Kombination mit Ruheschmerzen, ähnlich denen einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit.
de.wikipedia.org Der Patient kann zudem unter Kopf-, Gelenk- oder Muskelschmerz, Kältegefühl oder Schüttelfrost leiden, ohne dass sich die Körpertemperatur wesentlich ändert.
de.wikipedia.org