Es ist ein nur 10 bis 20 μm großer, heterotropher Flagellat (Geißeltierchen) aus dem Reich der Protozoen und zählt zu den Hauttrübern.
de.wikipedia.org Sie leben im Schlamm und in den Sandlücken der Küsten und Strände, wo sie sich von einzelligen Algen, Cyanobakterien, Geißeltierchen, Wimpertierchen, Pilzen und heterotrophen sowie chemoautotrophen Bakterien ernähren.
de.wikipedia.org Spaltpilze, Kieselalgen, Geißeltierchen, Rädertierchen, Wasserflöhe, Würmer, Schnecken und Insektenlarven sind dabei Beginn einer Nahrungskette, die zur Fütterung der eingesetzten Fische dient.
de.wikipedia.org Gefressen werden zu Beginn vor allem Rädertierchen und Kieselalgen, ferner auch kleine Grünalgen, Wimper- und Geißeltierchen.
de.wikipedia.org