Im Naturschutzgebiet leben Nachtigall, Grün- und Buntspecht, Schleiereule, Steinkauz, Dorngrasmücke, Rebhühner, Wiesenpieper, Bachstelze, und selbst der Kiebitz findet hier ein intaktes Brutgebiet.
de.wikipedia.org Es brüten Wendehals, Raubwürger, Dorngrasmücke, Grauspecht und Neuntöter.
de.wikipedia.org Dazu zählen der Eisvogel, die Heidelerche, die Dorngrasmücke, die Uferschwalbe, und auch die Kreuzkröte und die Zauneidechse.
de.wikipedia.org Oft duldet der Zaunkönig die Nester von Rotkehlchen, Heckenbraunelle, Dorngrasmücke, Haussperling und Rotschulterstärling in unmittelbarer Nähe zu seinem Nistplatz.
de.wikipedia.org Das Naturschutzgebiet ist Lebensraum für Rohrweihe, Bartmeise, Rohrschwirl, Dorngrasmücke und Sprosser.
de.wikipedia.org