Schnatterenten sieht man gelegentlich beim Überfall auf Blässhühner, denen die Nahrung geraubt wird.
de.wikipedia.org Zu ihrer Nahrung zählen auch Wasservögel, die so groß wie ein Blässhuhn oder Krickenten werden.
de.wikipedia.org Im Naturschutzgebiet sind u. a. Haubentaucher, Blässhuhn, Eisvogel, Beutelmeise und Schlagschwirl heimisch.
de.wikipedia.org Auf Grund des hellen und anders geformten Schnabels und des weißen Stirnschildes des Blässhuhns sind die beiden Arten bei guten Sichtverhältnissen nicht miteinander zu verwechseln.
de.wikipedia.org Hier leben Zwergtaucher, Höckerschwan, Krickente, Stockente, Teichralle, Blässhühner, Sumpfrohrsänger, Rohrammer, Nachtigall und Feldschwirl.
de.wikipedia.org