Immer wenn ein Staat, der die amerikanische Menschenrechtskonvention akzeptiert (unterschrieben und ratifiziert) hat, einer diesbezüglichen Verletzung angeklagt wird, muss der Gerichtshof dazu eine Entscheidung abgeben.
de.wikipedia.org Die Nichtbegünstigungsklausel besagt, dass alle Schiffe, die einen Hafen eines Unterzeichnerstaates anlaufen, den Regeln unterliegen, unabhängig davon, ob der Flaggenstaat das Abkommen ratifiziert hat.
de.wikipedia.org Es wurde von allen Mitgliedstaaten unterzeichnet und ratifiziert.
de.wikipedia.org Ähnlich erging es den Nehalem, die nur einen Tag vorher einen letztlich ungültigen weil gleichfalls nie ratifizierten Vertrag abgeschlossen hatten.
de.wikipedia.org Es tritt in Kraft, wenn es 55 Staaten, die zudem mindestens 55 % der Emissionen verursachen, ratifiziert haben.
de.wikipedia.org