Von 1933 bis 1938 wurden insgesamt acht Schnitte herausgebracht: normal (1934), schräg (1937), Werk-Garnitur (1938), halbfett (1934), fett (1934), schmalmager (1937), schmalhalbfett (1933) und licht (1935).
de.wikipedia.org Für die halbfetten und fetten Schriftschnitte gab es nur eine einzige Variante, ebenso für die schmalen (condensed) Schnitte.
de.wikipedia.org Versalien einer geraden, halbfetten und serifenlosen Blockschrift können am schnellsten erfasst werden und sind auch aus großer Distanz gut lesbar.
de.wikipedia.org Vor allem in der Physik wird der Ortsvektor auch Radiusvektor genannt und mit Vektorpfeil als oder (insbesondere in der theoretischen Physik) halbfett als geschrieben.
de.wikipedia.org Dies kann durch verschiedene Auszeichnungsschriften, halbfett oder kursiv, mit Ergänzungszeilen, mit Abständen und eingerückten Zeilen erreicht werden.
de.wikipedia.org