Das Gedicht drückt in weiten Teilen Weltschmerz aus, der mit Hilfe der Geige zum Ausdruck kommt.
de.wikipedia.org Dies werde mit „einer großen Portion Weltschmerz und Einzelkämpfertum“ verbunden.
de.wikipedia.org Es verleiht dem Bild eine Stimmung von nachdenklicher Traurigkeit, schläfriger Melancholie, lyrischem Weltschmerz.
de.wikipedia.org Die Zeit war geprägt von einem Schwanken zwischen Aufbruchsstimmung, Zukunftseuphorie, diffuser Zukunftsangst und Regression, Endzeitstimmung, Lebensüberdruss, Weltschmerz, Faszination von Tod und Vergänglichkeit, Leichtlebigkeit, Frivolität und Dekadenz.
de.wikipedia.org Dabei handelte es sich um eine Artikulationsform des Weltschmerzes oder der Melancholie, die sich in Gestalt der Vanitas-Stimmung spätestens seit dem Barock in der Literatur manifestierten.
de.wikipedia.org