Zum Baumbestand gehören unterhalb 1800 m Bergkiefern, teilweise in Krüppelform und tieferliegend auch Buchenwälder, die mit Stechpalmen, Ahorn, Speierling, Eiben und weiteren Arten durchmischt sind.
de.wikipedia.org Hierunter befinden sich unter anderem Eiben, Stechpalmen, Berg-Ahorne, Eschen, Lärchen und Douglasien.
de.wikipedia.org Der Kotten lag also inmitten eines Gebietes, in dem als Vegetation in der Unterschicht Stechpalmen dominierten.
de.wikipedia.org Im Winter fällt die atlantische, immergrüne Stechpalme ins Auge.
de.wikipedia.org So stocken hier neben den vorherrschenden Baumarten Stieleiche, Traubeneiche, Rotbuche und Hainbuche u. a. Flatterulme, Stechpalme und Wildapfel.
de.wikipedia.org