Bei gröberen Gewässer-Verschmutzungen ist die Schmerle bald verschwunden – sie ist aber nach einer Verbesserung der Wasserqualität auch einer der ersten Fische, die das Gewässer wieder besiedeln.
de.wikipedia.org Alle für diese Fließgewässerregion typischen Begleitarten kommen vor, namentlich Elritze, Schmerle, Döbel, Nase und Gründling.
de.wikipedia.org Anstatt nur fünf sind nun zehn Fischarten beobachtet worden: unter anderen Gründling, Dreistachliger Stichling, Schmerle, Döbel, Hasel und Giebel.
de.wikipedia.org Trotz der sehr guten Bachforellenpopulation werden jedoch andere Forellenarten, vor allem die Groppe und die Schmerle, vermisst.
de.wikipedia.org Aufgrund ihres Körperbaus hält sich die Schmerle meist am Boden auf, Mund und Kiemen sitzen an der flachen Bauchseite.
de.wikipedia.org