Strukturgebende Gruppierungen sind beispielsweise soziale Schicht, Klasse, Kaste, soziale Lage, soziales Milieu, Lebensstil oder geschichtlich die Ständeordnung.
de.wikipedia.org Die Kleiderordnung umgrenzt auch Sozialräume (Uniform- und Frackzwang, Trachten, Habit der Ordensleute und Schleier der Jungfrauen, Priesterkleidung, in manchen Ländern auch die Zugehörigkeit zu einer Kaste).
de.wikipedia.org Jede besitzt einen tabernakelartigen Kasten, in dem sich das jeweilige Bild befindet.
de.wikipedia.org Der in der Sahelzone verbreitete Beruf des Griot vererbt sich traditionell und bildet eine eigene Kaste.
de.wikipedia.org Der typische Dorftempel einer unteren Kaste besteht aus einem, von einer Laterit umgebenen Hof, auf dem ein oder mehrere Holzschreine verteilt sind, die von einem weit ausladenden Ziegelwalmdach geschützt werden.
de.wikipedia.org