Die Ausgaben bestehen aus Lebenshaltungskosten (Energiekosten, Immobiliarmiete und Nebenkosten, Kleidung, Körperpflege, Tierhaltung, Verpflegung, Versicherungsprämien), Schuldendienst, Freizeitgestaltung (Abonnements, Freizeitsport, Unterhaltung, Urlaubsreisen) und Investitionsausgaben (etwa Kauf von Hausrat, Instandhaltung und Reparatur).
de.wikipedia.org Hinzu kommt der Finanzplan, der eine Schätzung der notwendigen finanziellen und personellen Ressourcen (Plankosten) und der erwarteten Umsatzerlöse enthält, damit die Wirtschaftlichkeit der Investitionsausgabe beurteilt werden kann.
de.wikipedia.org