Dachgepäckträger müssen eine hohe Festigkeit aufweisen, sollten flexibel einsetzbar sein und nur geringe Windgeräusche während der Fahrt entwickeln.
de.wikipedia.org Öffnete die Türe seitwärts, war der Heckstoßfänger mit einer Aussparung versehen, um den Passagieren der dritten Sitzbank das Einsteigen und die Beladung des auf Wunsch erhältlichen Dachgepäckträgers zu erleichtern.
de.wikipedia.org Da ein Unterflur-Gepäckraum nicht vorhanden war, wurde das Reisegepäck in Gepäcknetzen und Regalen im Fahrgastraum verstaut, weiterhin stand ein Dachgepäckträger zur Verfügung.
de.wikipedia.org Ebenso unüblich, aber im Angebot z. B. auf dem Dachgepäckträger, sind mit Wasserstoff oder Methanol betriebene Brennstoffzellen wie in Brennstoffzellenfahrzeugen, wobei der Nutzen durch den Mangel an Tankstellen eingeschränkt ist.
de.wikipedia.org In einer anderen Version ist die Hebemechanik an einem Dachgepäckträger außen über der Fahrzeugtür befestigt und bei Nicht-Gebrauch mit einer Tuchhülle abgedeckt.
de.wikipedia.org