In der Gebäudetechnik werden vorwiegend Rohrleitungen aus nichtrostendem Stahl der Qualitäten 1.4520, 1.4521, 1.4571, 1.4401, 1.4404 sowie Cr-Ni-Stahl 1.4301 verwendet.
de.wikipedia.org Die Untersättigung kann mithilfe der kristallchemischen Strukturformel auch durch eine Leerstelle (□) in der Formel Fe(Fe 0,5 Cr 0,2 □ 0,3) ausgedrückt werden.
de.wikipedia.org Es ist ein austenitischer, säurebeständiger 18/10 Cr-Ni-Stahl, der wegen seines niedrigen Kohlenstoffgehalts nach dem Schweißen bei Blechstärken bis 5 mm auch ohne nachträgliche Wärmebehandlung interkristallin beständig ist.
de.wikipedia.org Dazu kleine Anteile von Cr 2 O 3, MnO, TiO 2, P 2 O 5 und K 2 O. Der gesamte Eisenanteil beträgt 17,62 Gewichtsprozent (nach Diakonov & Kharitonova 1961).
de.wikipedia.org