Oft sind die Gerölle durch aus eisenhaltigen Mineralen hervorgegangenen Chlorit auch grün gefärbt.
de.wikipedia.org Sie zeichnen sich durch eine Vielfalt metamorpher Paragenesen aus, beispielsweise mit Pargasit, Anthophyllit, Gedrit, Spinell, Korund, Serpentinminerale und Chlorit.
de.wikipedia.org Charakteristische Mineralisierungen werden dabei durch Quarz, welcher in unterschiedlichen Varietäten auftritt, sowie andere Silicate wie Epidot oder Chlorit, verschiedene Karbonate, und einige Erzminerale gebildet.
de.wikipedia.org Bei den grünlichen Radiolariten ist das Verhältnis Fe 3+ /Fe 2+ < 1, gebunden an die Minerale Serizit und Chlorit.
de.wikipedia.org Die seidig glänzenden, feinkörnigen Chloritschiefer sind grün oder rötlich gefärbt, ihre lepidoblastische Struktur besteht vorwiegend aus Quarz und Chlorit.
de.wikipedia.org