Diese zusätzlichen gelösten Stoffe werden im Belebungsbecken einen erhöhten Sauerstoff- und damit auch Energiebedarf auslösen.
de.wikipedia.org In einem Belebungsbecken befindet sich zum Beispiel ein schwebendes Festbett, das aus einzelnen, wabenförmigen (schlagfesten Polystyrol) oder anderen, oft zylindrischen oder kugelförmigen Gitterkörpern mit Lamellen in ihrem Inneren gebildet wird.
de.wikipedia.org Das Klärwerk arbeitet nach dem Belebtschlammverfahren und besteht – wie bei dieser Bauart üblich – grob aus: Rechen, Sandfang, Vorklärbecken, Belebungsbecken und Nachklärbecken.
de.wikipedia.org Dort wird das Abwasser in den so genannten Belebungsbecken mit Mikroorganismen angereichert, die auf natürliche Art und Weise die im Abwasser enthaltenen Kohlenstoff- und Stickstoffverbindungen abbauen.
de.wikipedia.org Bei einer konventionellen Anlage ruht dagegen das Wasser im Vor- und Nachklärbecken und wird im Belebungsbecken mit Bakterien angereichert, wodurch erheblich mehr Platz benötigt wird.
de.wikipedia.org