Rumpf und Ärmel können ganz- oder teilflächig mit speziellen Pikierstoffen, Nessel oder Batist, belegt werden.
de.wikipedia.org Die Form ist zusammengesetzt aus einem (oft perlenbesetzten) etwa sechs cm breiten dreieckigen Kopfstück und einem daran angenähten, bis zu 60 cm langen, fein gefältelten Tuch, etwa aus Batist.
de.wikipedia.org Eine solche Chemisette ist meistens aus weißem, dichtem oder dünnem Stoff (Batist, Tüll, Musselin) hergestellt.
de.wikipedia.org Es gab sie in einfachen Ausführungen, beispielsweise aus Batist und, in gehobenen Kreisen und im Adel, aus wertvoller feiner Tüllspitze, zum Teil in bis zu fünf Lagen pagodenartig übereinander aufgereiht.
de.wikipedia.org Auf dem Mantel der Ritter war entweder ein weißes Kreuz aus Batist oder ein weiß-silbernes gesticktes Kreuz, auf dem sich ebenfalls das Bild des Heilands befand.
de.wikipedia.org