Relativistische Thermodynamik ist ein Teilgebiet der Physik, das im Gegensatz zur klassischen Thermodynamik die spezielle und die Allgemeine Relativitätstheorie in die Definition der Zustandsgrößen miteinbezieht.
de.wikipedia.org Er befasst sich mit Pseudopotentialen, relativistischer Quantenchemie, Dichtefunktionaltheorie, Elektronendichteverteilung in Molekülen, Innerschalen-Anregungen in Atomen, grundlegenden chemischen Konzepten und Geschichte und Philosophie der Chemie.
de.wikipedia.org Dabei werden sowohl die relativistische Kinematik wie auch die relativistische Dynamik aus einer besonderen, geometrischen Perspektive diskutiert.
de.wikipedia.org Er setzte seine Beschäftigung mit dem Heliumatom und dem Wasserstoffion mit seinen Schülern fort und befasste sich mit relativistischer Elektronentheorie, Streutheorie und Spinoren.
de.wikipedia.org Jenseits des Maximums nimmt das Bremsvermögen ungefähr proportional mit steigender Geschwindigkeit ab, nach dem Durchlaufens eines Minimums bei relativistischen Geschwindigkeiten aber wieder zu.
de.wikipedia.org