Die Sprache macht einen heterogen-montierten Eindruck, ist polysem angelegt und verwendet Wortspiele, deren Resultate vom Erzähler unbekümmert in variierter Bedeutung verwendet werden.
de.wikipedia.org Ein polysemes (oder homonymes) Lexem wird zwei oder mehreren Begriffen zugeordnet bzw. liegt im lexikalischen Wertebereich zweier oder mehrerer Begriffe.
de.wikipedia.org Teekesselchen, auch Teekessel, ist ein Spiel, bei dem ein Wort mit mehreren Bedeutungen, also ein Homonym oder ein Polysem, aufgrund der Definition der Bedeutungen erraten werden muss.
de.wikipedia.org Das Wort Gegenstand ist ein Polysem, das als Begriff unter anderem in der Erkenntnistheorie, Rechtswissenschaft oder Wissenschaftstheorie mit unterschiedlichem Begriffsinhalt vorkommt.
de.wikipedia.org Die deutschen Modalverben sind im Hinblick auf diese beiden Termini polysem; mit anderen Worten, sie zeichnen sich durch zwei mögliche Lesarten aus.
de.wikipedia.org