Mit Flussneunauge, Bachneunauge, Mühlkoppe, Lachs, Elritze, Steinbeißer, Bachschmerle, Meerforelle, Bachforelle und Aalquappe lebt hier eine regional einmalig hohe Zahl bedrohter und geschützter Fisch- und Neunaugenarten.
de.wikipedia.org Nach der Lebensweise werden drei Formen unterschieden: die anadrom wandernde Meerforelle sowie die zeitlebens im Süßwasser verbleibenden Formen der Seeforelle und Bachforelle.
de.wikipedia.org Die vorherrschenden Arten sind Bachforelle, Regenbogenforelle, Seeforelle, Lachs, Meerforelle, Bach- und Seesaibling.
de.wikipedia.org Wie alle Forellenartigen besitzt auch die Meerforelle eine Fettflosse.
de.wikipedia.org Bemerkenswert ist das Vorkommen bedrohter Wanderfischarten wie Meerneunauge, Flussneunauge, Meerforelle und Lachs.
de.wikipedia.org