Das Naturschutzgebiet ist Lebensraum u. a. von Schwarzspecht, Grauspecht, Hohltaube, Waldschnepfe und Waldkauz.
de.wikipedia.org Altholzbestände am Berg dienen einigen Vogelarten, darunter Buntspecht, Grauspecht, Grünspecht und Schwarzspecht als Lebensraum und Nahrungsquelle.
de.wikipedia.org Bewohner der Hangschluchtwälder im Spitalgrund sind unter anderem Mittelspecht, Buntspecht, Kleinspecht, Grünspecht, Grauspecht und Schwarzspecht, deren Höhlen von Hohltauben, Siebenschläfern, Fledermäusen und Hornissen genutzt werden.
de.wikipedia.org Schutzzweck ist auch die Erhaltung der Lebensstätten der Arten der Vogelschutzrichtlinie, insbesondere von Grauspecht, Mittelspecht, Wespenbussard und Schwarzmilan.
de.wikipedia.org Das Gebiet ist Lebensraum unter anderem der Spechtarten Schwarzspecht, Mittelspecht, Kleinspecht, Grauspecht, Grünspecht sowie des Wendehalses.
de.wikipedia.org