Das letzte Stück enthält, wie der Titel schon besagt, Glockenklänge, die durch tiefe und laute Oktaven sowie hohe, leise, leichte Klänge dargestellt werden.
de.wikipedia.org Besonders die Glockenklang-Bassverstärker und -Boxen sind bei E-Bassisten beliebt.
de.wikipedia.org Vordergründig stehen häufige Tempowechsel, Breaks (besonders hinsichtlich der gegensätzlichen Rhythmusmuster), orchestrale Einschübe, mehrstimmige Chorpassagen, Crescendi und Glockenklänge.
de.wikipedia.org Die Bezeichnung Glockenklang symbolisierte den Alarmbereich, ein Gebiet also, in dem die Bevölkerung vor Eindringlingen mit Hilfe lauter Glocken gewarnt wurde.
de.wikipedia.org Verglichen mit Röhrenglocken wird der Glockenklang besser nachgebildet, weil der Schlagklang besser ausgeprägt ist.
de.wikipedia.org