Die Landesanstalt gab in der Zeit ihres Bestehens 40 Jahrgänge des Jahrbuchs für Gewässerkunde heraus und erarbeitete eine Vielzahl von grundlegenden Vorschriften, hydrologischen Messgeräten und Messverfahren.
de.wikipedia.org 1938 wurde er an die bayerische Landesstelle für Gewässerkunde berufen.
de.wikipedia.org Mit Hydrographie (geographische Gewässerkunde) bezeichnet man die Lehre von Erscheinungsformen, Eigenschaften, Vorkommen, Verbreitung und Haushalt des Wassers über, auf und unter der Erdoberfläche.
de.wikipedia.org In der Gewässerkunde ist die Eutrophie eine der Trophiestufen im Trophiesystem, sie ist durch gute Nährstoffversorgung der Pflanzen, ohne Nährstoffmangel, gekennzeichnet.
de.wikipedia.org Die Gliederung unterscheidet zwischen Ozeanologie (Hydrologie der Meere), Gewässerkunde (Hydrologie des Festlands), Limnologie (Binnengewässerkunde), darin enthalten die Potamologie (Fließgewässerkunde), sowie Hydrometrie (hydrologisches Messwesen).
de.wikipedia.org