Zur Zeit des Wasseraufenthaltes im Frühjahr und Frühsommer werden vor allem Kleinkrebse, aber auch Froschlaich, Kaulquappen und sogar Eier und Larven der eigenen Art gefressen.
de.wikipedia.org Die Nahrung besteht aus Schnecken, Insekten, Ringelwürmern, Froschlaich, kleinen Fischen, Samen und Sumpfkräutern.
de.wikipedia.org Sie ernähren sich überwiegend von Insekten und deren Larven, kleinen Muscheln, Schnecken und Krebstieren sowie diversen Würmern, verschmähen aber auch Froschlaich nicht.
de.wikipedia.org Zur Zeit des Wasseraufenthaltes besteht die Nahrung aus Kleinkrebsen, Insektenlarven, Froschlaich, Kaulquappen und sogar Larven der eigenen Art.
de.wikipedia.org Oft sieht man Wassermolche verschiedener Arten auch an Froschlaich fressen.
de.wikipedia.org