Auch in der Wacholderheide wachsen einzelne Fichten sowie Eichen, Kiefern und Faulbäume, die zum Schutz der Heideflächen durch Entkusselungsmaßnahmen zurückgedrängt werden müssen.
de.wikipedia.org Der Laubwald bedeckt etwa 60 % davon, im Gegensatz zum Nadelwald (40 %), häufigste Bäume sind Buchen und Fichten, seltener kommen Tannen, Bergkiefer und Ahorne vor.
de.wikipedia.org Man findet den Täubling in bodensauren Eichenmischwälder, Preiselbeer-Tannenwäldern, in feuchteren Alpenlattich-Fichtenwald und Fichten- oder Kiefermoorwäldern, aber auch in entsprechend feuchten Kiefern- und Fichtenforsten.
de.wikipedia.org Man findet den Milchling in krautreichen Fichten-Buchen- und Tannen-Fichtenwäldern sowie in Fichten-Forsten auf mehr oder weniger kalkreichen und nähr- und stickstoffarmen Böden.
de.wikipedia.org Der Prozess kann mit Abietinsäure oder mit getrockneten Hüten des Fichten-Steinpilzes, die in der Nähe der Wurzeln des Baumes vergraben werden, verbessert werden.
de.wikipedia.org