Die etwa drei Fahrstreifen breite durchgehende Mittelinsel zwischen den Richtungsfahrbahnen ist begrünt und mit Ebereschen versehen.
de.wikipedia.org Dazu gesellen sich Stiel- und Traubeneiche, Hainbuche und Eberesche sowie teilweise Hängebirke, Zitterpappel und Salweide.
de.wikipedia.org Hier stocken Stieleiche, Esche, Hainbuche, Flatterulme, Eberesche, Zitterpappel, Hänge- und Moorbirke, teilweise auch Waldkiefer, Faulbaum und Traubenkirsche.
de.wikipedia.org In den Wäldern stehen hauptsächlich Fichten, Birken, Ebereschen, Erlen, Traubenkirschen und verschiedene Weidenarten.
de.wikipedia.org Ohne menschlichen Einfluss entwickeln sich auf den Freiflächen neben Brombeergebüschen und Holunder auch Pionierwälder mit Moorbirken und Ebereschen sowie Bestände mit Buchen und Eichen.
de.wikipedia.org