Es werden Personalpronomen, Possessivpronomen, Demonstrativpronomen, Reziprokpronomen, Interrogativpronomen und Indefinitpronomen verwendet.
de.wikipedia.org Hierzu zählen außerdem noch die Demonstrativpronomen, die Numeralia für Kardinalzahlen, die Ordinalzahlen, sowie bestimmte Indefinitpronomen und Possessivpronomen.
de.wikipedia.org Personal- und Demonstrativpronomen sind in Sprachen mit Genera meistens vom Genus des bezeichneten Substantivs abhängig.
de.wikipedia.org Die Demonstrativpronomen ere „dieser“ und tere „jener“ können sich auch auf Personen beziehen.
de.wikipedia.org In der deutschen Grammatik werden Pronomen (Fürwörter) üblicherweise in sieben Kategorien eingeteilt: Personalpronomen, Possessivpronomen, Relativpronomen, Reflexivpronomen, Demonstrativpronomen, Indefinitpronomen und Interrogativpronomen.
de.wikipedia.org