Bei Objektiven, die ohne Deckglas verwendet werden, ist der Arbeitsabstand der Abstand zwischen der Schärfeebene und der Frontlinse des Objektivs.
de.wikipedia.org In diesem Zustand verrutscht das Deckglas beim Kippen der Zählkammer nicht.
de.wikipedia.org Wichtige Informationen, die auf dem Objektiv gekennzeichnet sein können, sind Hersteller, Objektivklasse, Maßstab, numerische Apertur, Deckglas-Dicke, (mechanische) Tubuslänge, Kontrastmethode und weitere.
de.wikipedia.org Wenn das Deckglas auf den Trägerstegen korrekt aufsitzt, sind sogenannte Newtonsche Interferenzfarben zu sehen.
de.wikipedia.org Bei Durchlicht-Dunkelfeldbeleuchtung ist es besonders wichtig, dass Objektträger, Deckglas und auch die Glasoberflächen im Mikroskop sauber sind, da jedes Staubkorn durch seine Ablenkung des Lichts zum Hintergrundrauschen beiträgt.
de.wikipedia.org