Die Erfahrung härtester Arbeitsbedingungen, sozialen Außenseitertums (für die bäuerliche Umgebung waren die meist von auswärts kommenden Arbeiter Gesindel) und ein notwendigerweise entstehendes Solidaritäts- und.
de.wikipedia.org Im Ergebnis bezeichnet Rost Eigenschaften wie Außenseitertum, Aggressivität, Konzentrationsprobleme, die Hochbegabten häufig in populären Medien zugeschrieben werden, als bloße Vorurteile.
de.wikipedia.org Das Außenseitertum könne sich so bis ins Erwachsenenalter fortsetzen und dort zu Partnerschafts- und anderen Problemen führen.
de.wikipedia.org Inhaltliche Aspekte wie ein in Texten und Gestus thematisiertes Außenseitertum und die damit einhergehende normkritische Implikation scheinen ebenso verbindende Elemente zu sein.
de.wikipedia.org Trotzdem (oder eher, deswegen) schaffte er es, mehrere Themen einzubauen, die für ihn wichtig waren: „Kleinstadtnihilismus, Außenseitertum und Abscheu gegen sein spießiges Heimatstädtchen“.
de.wikipedia.org