Neurolinguistischen Untersuchungen zufolge existieren organisch bedingte oder zufällig auftretende Störungen des ordentlichen Sprachablaufs.
de.wikipedia.org Mit seinen Veröffentlichungen verfolgt er einen neurolinguistisch orientierten Forschungsansatz zur Klärung der Wirkung einer historischen und neuzeitlichen „Worttherapie“.
de.wikipedia.org Er beschäftigt sich auch aus wissenschaftlicher Sicht kritisch mit umstrittene Verfahren und Methoden wie Sprachanalyse bzw. Computertechnologie im Personalmanagement, Graphologie, Neurolinguistische Programmierung, Schädeldeutung, Physiognomik, Coaching.
de.wikipedia.org Mit den hirnorganischen Evidenznachweisen, die neurolinguistisch eine Reaktion von Hirngewebe zeigen, kann allerdings eine jeweils wirklich nachhaltige therapeutische Wirkung für historische Spruchvermittlung immer nur als möglich, nicht als gesichert gelten.
de.wikipedia.org Nichtwörter und Pseudowörter sind vor allem in der psycholinguistischen und neurolinguistischen Forschung in Bezug auf das Lesen relevant.
de.wikipedia.org