Zu dieser Zeit schrieb und veröffentlichte er Kapital und Kapitalzins, ein zweibändiges Werk über die Zinstheorie unter Berücksichtigung bedeutender Finanzwissenschaftler, das ab 1884 veröffentlicht wurde.
de.wikipedia.org Die Loanable-funds-Theorie erweitert die klassische Zinstheorie, die den Zinssatz allein durch das Zusammenwirken von Ersparnis und Investition bestimmt sah, um Bankkredite.
de.wikipedia.org Teilgebiete der Geldtheorie sind unter anderem die Theorie der Geldnachfrage, die Theorie des Geldangebotes (siehe Geldschöpfung), die Erklärung des geldpolitischen Transmissionsmechanismus, die Inflationstheorie, die Zinstheorie und die Theorie der Geldpolitik.
de.wikipedia.org Die Zinstheorie, die er in dem 1930 erschienenen Werk »Vom Gelde« entworfen habe, sei jedoch durch die Weltwirtschaftskrise praktisch entwertet worden.
de.wikipedia.org