Aufgabenzuordnungen wie Quartiermeister, Befehlshaberbezeichnungen wie Kommandierende für militärische Depots, Spezialkräfte für den Wüstenkrieg, Schreiber sowie Grenz- und Garnisonsaufgaben lassen Funktionszuordnungen erkennen.
de.wikipedia.org Im 16. Jahrhundert war der Quartiermeister (auch: Quartiermacher) für die Erkundung, die Vorbereitung und den Bezug der Quartierplätze eines Landsknechtsregiments verantwortlich.
de.wikipedia.org Der Stab dieses Bataillons bestand aus dem Major, einem Adjutant, einem Quartiermeister, einem Stabsfeldwebel, einem Stabstambour als Chef der Trommler und einem Stabshalbmondbläser.
de.wikipedia.org Des Weiteren waren eine große Anzahl von Bediensteten am Hof tätig, darunter der Kämmerer, der Mundschenk, der Quartiermeister, der Seneschall und weiteres Hauspersonal („Hausgesinde“).
de.wikipedia.org