Im Übrigen wird das Bild der Insel von, meist gepflanzten, Zypressen, Olivenhainen und Johannisbrotbäumen geprägt.
de.wikipedia.org Der Johannisbrotbaum ist meist zweihäusig getrenntgeschlechtlich (diözisch), aber auch monözisch oder dreihäusig sowie trimonözisch.
de.wikipedia.org Bei der Aufforstung von Küstengebieten, die von Erosion oder Austrocknung bedroht sind, leistet der Johannisbrotbaum durch seine Genügsamkeit gute Dienste und wirft sogar Gewinn ab.
de.wikipedia.org Der Johannisbrotbaum hat formstabiles, nicht schwindendes, hartes Holz mit rustikaler, farbiger Zeichnung.
de.wikipedia.org Da der Johannisbrotbaum viele der älteren, dürren Blätter abwirft und dadurch seine Verdunstungsoberfläche reduziert, genügen ihm 350 bis 550 mm Jahresniederschlag.
de.wikipedia.org