στο λεξικό PONS
Ver·kehrs·we·sen <-s> ΟΥΣ ουδ kein πλ
für [fy:ɐ̯] ΠΡΌΘ +αιτ
1. für (Bestimmung, Zuordnung):
2. für (Zweck, Ziel):
4. für (zuliebe, zugunsten):
5. für (aufgrund, wegen):
6. für (pro, zugunsten):
7. für (in Anbetracht):
8. für (Gegenleistung):
9. für (anstelle):
10. für (als):
11. für (um):
12. für mit Zeitangaben:
13. für (welch):
I. das [das] ΆΡΘ οριστ, ονομ und αιτ ενικ ουδ
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] ΑΝΤΩΝ δεικτ, ονομ und αιτ ενικ ουδ
1. das προσδιορ, betont:
2. das (hinweisend):
3. das (unterscheidend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] ΑΝΤΩΝ αναφορ, ονομ und αιτ ενικ ουδ
und [ʊnt] ΣΎΝΔ koordinierend: anschließende Wortstellung wie in einem normalen Aussagesatz
1. und verbindend (dazu):
3. und konzessiv (selbst):
Ειδικό λεξιλόγιο PONS «Συγκοινωνίες»
Forschungsgesellschaft für das Straßen- und Verkehrswesen
Verkehrswesen
PONS OpenDict
Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?
Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.
Δεν υπάρχουν παραδειγματικές προτάσεις.
Δοκιμάστε ένα άλλο λήμμα.
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Αναζήτηση στο λεξικό
- Forschungsauftrag
- Forschungsbereich
- Forschungsbericht
- Forschungsbudget
- Forschungseinrichtung
- Forschungsgesellschaft für das Straßen- und Verkehrswesen
- Forschungsgruppe
- Forschungsinstitut
- Forschungsinvestitionen
- Forschungskooperation
- Forschungslabor