στο λεξικό PONS
I. kra·chen [ˈkraxn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
II. kra·chen [ˈkraxn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ απρόσ ρήμα +haben
2. krachen οικ (Unfall verursachen):
I. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. machen (anstelle eines genaueren Verbs):
2. machen (fertigen):
3. machen (geben):
4. machen (zubereiten):
5. machen (aufräumen):
6. machen (veranstalten):
7. machen (verursachen):
8. machen (durchführen):
9. machen (absolvieren):
10. machen + επίθ (werden lassen):
11. machen (erzielen):
12. machen (tun):
13. machen (bilden):
15. machen αργκ (Rolle spielen):
18. machen οικ (kosten):
21. machen bes. Kindersprache (Laute von sich geben):
22. machen αργκ (Sex haben):
23. machen οικ (schaden):
25. machen οικ (reparieren):
II. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] ΡΉΜΑ μεταβ
1. machen + επίθ (werden lassen):
2. machen (schaden):
III. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. machen (bewirken):
5. machen usu μειωτ οικ (sich stellen):
6. machen ευφημ οικ:
7. machen οικ (betreiben):
8. machen οικ (eilen):
IV. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
1. machen (beginnen):
2. machen οικ (entwickeln):
3. machen (passen):
4. machen (leisten):
5. machen (gewinnen):
6. machen + επίθ (werden):
7. machen οικ (gelegen sein):
8. machen (gestalten):
V. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] ΡΉΜΑ βοηθ ρήμα <machte, gemacht [o. seltener machen]>
I. lang <länger, längste> [laŋ] ΕΠΊΘ
1. lang (räumlich ausgedehnt):
2. lang (zeitlich ausgedehnt):
II. lang <länger, längste> [laŋ] ΕΠΊΡΡ
1. lang (eine lange Dauer):
- lang ersehnt [o. langersehnt]
-
- lang ersehnt [o. langersehnt]
-
- lang gehegt [o. langgehegt] τυπικ
-
- lang haftend [o. langhaftend] Lippenstift
-
- lang haftend [o. langhaftend] Maskara
-
2. lang (für die Dauer von etw):
3. lang (der Länge nach):
ιδιωτισμοί:
la·chen [ˈlaxn̩] ΡΉΜΑ αμετάβ
1. lachen (auflachen):
2. lachen (auslachen):
Ast <-[e]s, Äste> [ast, πλ ˈɛstə] ΟΥΣ αρσ
Ma·che <-> [ˈmaxə] ΟΥΣ θηλ αργκ
1. Mache μειωτ (Vortäuschung, unechtes Gehabe):
2. Mache (Form):
ιδιωτισμοί:
Ra·chen <-s, -> [ˈraxn̩] ΟΥΣ αρσ
Τραπεζική, χρηματική και ασφαλιστική ορολογία PONS
bewegliche Sache phrase ΕΠΈΝΔ-ΧΡΗΜ
Ειδικό λεξιλόγιο PONS «Συγκοινωνίες»
| ich | krache |
|---|---|
| du | krachst |
| er/sie/es | kracht |
| wir | krachen |
| ihr | kracht |
| sie | krachen |
| ich | krachte |
|---|---|
| du | krachtest |
| er/sie/es | krachte |
| wir | krachten |
| ihr | krachtet |
| sie | krachten |
| ich | habe | gekracht |
|---|---|---|
| du | hast | gekracht |
| er/sie/es | hat | gekracht |
| wir | haben | gekracht |
| ihr | habt | gekracht |
| sie | haben | gekracht |
| ich | hatte | gekracht |
|---|---|---|
| du | hattest | gekracht |
| er/sie/es | hatte | gekracht |
| wir | hatten | gekracht |
| ihr | hattet | gekracht |
| sie | hatten | gekracht |
PONS OpenDict
Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?
Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Αναζήτηση στο λεξικό
- Taybeere
- T B
- Tb
- Tbc
- TBI
- Teaches
- Teakholz
- Team
- Teamarbeit
- teamfähig
- Teamfähigkeit