Bei steuerbaren Quecksilberdampfgleichrichtern ist zur Erzielung einer Entladung eine positive Spannung an der Steuerelektrode (als Gitter bezeichnet) nötig.
de.wikipedia.org Feldeffekttransistor mit nicht isolierter Steuerelektrode«) die Bezeichnung für eine Gruppe von Feldeffekttransistoren, bei denen der Stromfluss durch eine angelegte Steuerspannung quer zur Flussrichtung gesteuert wird.
de.wikipedia.org Alternative Anlagen, welche die Strahlleistung statt über eine Steuerelektrode direkt über die Kathodenspannung steuern, werden dementsprechend Diodensysteme genannt, sind jedoch deutlich ungenauer und haben keine größere Verbreitung erfahren.
de.wikipedia.org Unter Gittersteuerung versteht man die Möglichkeit den Stromfluss in einer Röhre, durch eine Steuerelektrode, die als Steuergitter bezeichnet wird, zu beeinflussen.
de.wikipedia.org Die Strahlbildung erfolgt unter Hochvakuum (< 10 −4 hPa) durch ein Triodensystem, bestehend aus Kathode, Steuerelektrode (Wehnelt-Zylinder) und Anode.
de.wikipedia.org