Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „sonst“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

sọnst ADV

2. darüber hinaus

Haben Sie sonst noch Fragen?

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die rotfigurige Darstellung weicht in einigen wenigen Punkten von der schwarzfigurigen ab, erreicht aber auch sonst eine andere Darstellungsebene.
de.wikipedia.org
Christen und Juden könnten sich sonst nie annähern und zusammenleben.
de.wikipedia.org
Am Anfang der Entstehung von Schriftlichkeit und Literatur stehen sonst üblicherweise Kleintexte (Annalen, Inventarlisten).
de.wikipedia.org
In der Hauptstadt Bissau verblieben nur etwa 10–15 Prozent der sonst ca. 300.000 Einwohner.
de.wikipedia.org
Nicht verwendete fehlerhafte oder sonst wie nicht brauchbare Mitschnitte heißen „Outtakes“.
de.wikipedia.org
Allerdings müssen sie ganz reif sein, sonst sind sie bitter.
de.wikipedia.org
3,3:1 einen sichtbar flacheren Konturenverlauf (115°) als die sonst von römischen Brückenbauern bevorzugten Rundbögen (180°).
de.wikipedia.org
Eine mangelhafte Anlage würde die Verteidigung hier sonst illusorisch machen.
de.wikipedia.org
Auch sonst folgt er seiner Hauptquelle nicht unbedingt.
de.wikipedia.org
Wer sonst im Stadtwald jagte, galt als Wilddieb.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"sonst" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский