Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Symptom“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Sym·p·to̱m <-s, -e> (griech.)

2. geh

■ -funktion

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dauer der Erkrankung: Die Symptome nehmen zunächst über drei bis vier Tage hinweg zu.
de.wikipedia.org
Der Erfolg der eingeleiteten Therapie wird meist durch das Verschwinden der Symptome bestimmt.
de.wikipedia.org
Die betroffenen Menschen haben die gleichen Symptomen wie solche mit einer hochgradigen Aortenisthmusstenose.
de.wikipedia.org
In diesen Fällen werden keine giftigen Substanzen konsumiert, die Symptome sind jedoch oft ähnlich wie bei einer Pilzvergiftung.
de.wikipedia.org
Diese Symptome können leicht und von vorübergehender Natur, aber auch chronisch und im Extremfall sogar letal sein.
de.wikipedia.org
Bevor eine Diagnose gestellt werden kann, müssen die Symptome gegenüber denjenigen anderer Störungen abgegrenzt werden (Differentialdiagnose).
de.wikipedia.org
Da die gleichen Symptome auch bei einem Bandscheibenvorfall auftreten, kommt es leider recht häufig zu einer Fehldiagnose.
de.wikipedia.org
Gelegentlich haben sie ähnliche Symptome wie eine starke Überversorgung mit dem Vitamin beziehungsweise Stoff.
de.wikipedia.org
Dies können Veränderungen von Laborwerten sein, aber auch das Neuauftreten von Symptomen oder gar Erkrankungen.
de.wikipedia.org
Viele Kollagenosen haben ähnliche Symptome, weshalb sie häufig erst im weiteren Krankheitsverlauf voneinander unterschieden werden können.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Symptom" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский